Torrijas sind eine traditionelle spanische Süßigkeit, die oft mit der Osterzeit in Verbindung gebracht wird. Es handelt sich um eine Süßspeise, die dem französischen „pain perdu“ oder dem amerikanischen „french toast“ ähnelt. Sie besteht aus in Milch eingeweichtem Brot, das anschließend gebacken oder frittiert und mit Zucker und Zimt bestreut wird.
Zutaten:
8 Scheiben festes Weißbrot (vorzugsweise einen Tag alt), 500 ml Milch, 2 Eier, 100 g Zucker, 1 Teelöffel gemahlener Zimt, Pflanzenöl (zum Frittieren)
Zubereitung:
Erhitzen Sie die Milch in einem Topf bis knapp unter den Siedepunkt.
In einer Schüssel die Eier verquirlen und die Hälfte des Zuckers hinzufügen.
Die Brotscheiben einzeln in die heiße Milch tauchen und darauf achten, dass sie gut durchtränkt sind, aber nicht auseinanderfallen.
Die Brotscheiben durch die Eimischung ziehen und darauf achten, dass beide Seiten gut bedeckt sind.
Das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Die Torrijas auf beiden Seiten goldbraun braten, etwa 2-3 Minuten pro Seite.
Den restlichen Zucker mit dem gemahlenen Zimt mischen und über die frittierten Torrijas streuen.